Mit Design Thinking Innovationsprozesse neu denken und neu gestalten
Veranstaltungsdetails
Vortragsveranstaltung mit Birte Bösehans, Consultant Marzavan Innovationsberatung Berlin
Design Thinking ist ein Konzept zur kreativen Problemlösung, entwickelt an der Stanford University. Der Grundgedanke des Design Thinking ist der, das vor allem interdisziplinäre Teams echte Innovationen erschaffen können. Der Design Thinking Prozess zielt darauf ab, möglichst unterschiedliche Erfahrungen, Meinungen und Perspektiven zusammenzubringen. Design Thinking entwickelte sich aus dem Industrie-Design und zielt in erster Linie auf die Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen ab, die konsequent auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet sind.
Birte Bösehans gibt in ihrem Vortrag einen Einblick in die Methode Design Thinking, den 6-schrittigen Prozess sowie das Mindset. Es werden Anwendungsbeispiele gezeigt aus den Bereichen Produkt- und Serviceentwicklung sowie Unternehmens- und Arbeitskultur.
Die Referentin:
Birte Bösehans ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und gelernte Verlagskauffrau. Seit 2012 konzipiert und moderiert sie Design Thinking Workshops und Prozesse für Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Branchen. In der betahaus Academy, in unternehmensinternen Trainings und an Universitäten gibt sie ihr Wissen über Design Thinking an Studierende weiter. Birte Bösehans arbeitete im Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel sowie bei der Innovationsberatung Partake. Sie ist Mitgründerin von zwei Start-Ups für Innovation und New Business Culture. Als „Change Darer“ und Consultant bei Marzavan - einer in Berlin ansässigen, international agierenden Innovationsberatung - berät, trainiert und schult sie mit ihrem Team u.a. Konzerne wie Daimler, Boston Consulting Group und SAP mit der Methode Design Thinking.
Programm





Veranstaltungsbilder
Sponsoren

